Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ in Berlin
Die Landkreise Nienburg/Weser und Gifhorn, die Universität Göttingen und der Zweckverband Großraum Braunschweig sind als KIF-Projektpartner am 10. und 11. November 2016 zur Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ nach Berlin geladen worden.
Auftaktveranstaltung der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ in Berlin
Nach der Auftaktveranstaltung (v.l.n.r.): Arjen de Wit (Zweckverband Großraum Braunschweig), Annika Sommer (LK Gifhorn), Dr. Marta Jacuniak-Suda (LK Nienburg/Weser), Dr. Stephanie Bock (difu, wissenschaftliche Begleitung), Angelika Sack (LK Nienburg/Weser), Dario Gödecke (Universität Göttingen). © Landkreis Nienburg/Weser Anzeige in Originalgröße 267 KB - 1200 x 872 Mit dem „Kommunalen Innenentwicklungsfonds“, kurz KIF, wollen Kommunen in ländlichen Räumen eine nachhaltige Innenentwicklung fördern.
Das Ziel der Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war ein gemeinsames Kennenlernen der insgesamt 15 Forschungsvorhaben, die vom Ministerium zur Förderung ausgewählt wurden. Die Forschungsvorhaben werden kooperativ von wissenschaftlichen Einrichtungen, öffentlichen Behörden, Stiftungen sowie Bürgervereinen durchgeführt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der Veranstaltung war der Austausch zu den Querschnittsthemen, unter anderem Finanzierungsmodelle, Governance, Verstätigung und Verbreitung der Ergebnisse in der Praxis.
Meldung vom 15.11.2016Letzte Aktualisierung: 01.02.2017