Kommunaler Innenentwicklungsfonds – KIF
30.04.2020
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
Land Niedersachsen unterstützt Kommunalen Innenentwicklungsfonds
Der Landkreis Nienburg legt gemeinsam mit den Städten und Gemeinden im Landkreis einen Kommunalen Innenentwicklungsfonds (KIF) zur Stärkung der Nienburger Region auf, den das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung in der Anfangsphase mit 300.000 Euro unterstützen wird.
08.11.2018
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
Erfolgreiche Erprobung des „Kommunaler Innenentwicklungsfonds“ (KIF) im Sinne des Leitbildes „Region, die vorankommt“
Im Zuge zweier Planspiele in Nienburg und Gifhorn wurden die Ein- und Auszahlungsmodalitäten des Fonds mit den kommunalen Vertretern der Landkreise Nienburg und Gifhorn auf Herz und Nieren geprüft.
26.09.2017
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
1. Treffen des Kuratoriums im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes „Kommunaler Innenentwicklungsfonds“
Am 12.09.2017 fand das erste Treffen des Kuratoriums im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes „Kommunaler Innenentwicklungsfonds“ in Nienburg statt.
21.08.2017
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
Innenentwicklung in ländlichen Regionen
Treffen mit den Reflexionspartnern in Süddeutschland
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Kommunaler Innenentwicklungsfonds (KIF)“ hat die Koordinierungsstelle unter Leitung von Dr. Marta Jacuniak-Suda vom Landkreis Nienburg/Weser jetzt die Reflexionspartner und weitere Experten in Süddeutschland besucht. Sie sind mit den dortigen Fachleuten für Innenentwicklung in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch vor Ort zusammen gekommen.
10.07.2017
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
1. Diskussionsforum zum Forschungsprojekt „Kommunaler Innenentwicklungsfonds“
Ortsentwicklung: Effiziente Flächennutzung statt Neubau
Viele Kommunen erleben im demografischen Wandel eine fortschreitende Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung. Mit dem „Kommunalen Innenentwicklungsfonds“ (KIF) hat der Landkreis Nienburg/Weser ein Forschungsprojekt initiiert, das mit dem Fondsgedanken einem neuen innovativen Ansatz folgt. Zu einem 1. Diskussionsforum sind jetzt die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden und Samtgemeinden und die Projektverantwortlichen der Landkreise Nienburg und Gifhorn, des Regionalverbandes Großraum Braunschweig und der Universität Göttingen im Kreistagssaal in Nienburg zusammen gekommen.
17.11.2016
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
Was ist "Kommunaler Innenentwicklungsfonds – KIF"?
Der Landkreis Nienburg/Weser wird im Verbund mit dem Landkreis Gifhorn, der Universität Göttingen und dem Zweckverband Großraum Braunschweig eine neues Konzept zur Gestaltung und Finanzierung von Maßnahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung von Ortskernen und Förderung von Innenentwicklungsmaßnahmen in vom demografischen Wandel betroffenen Städten Gemeinden im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten transdisziplinären Forschungs- und Implementationsprojekt „Kommunen innovativ“ erarbeiten.
15.11.2016
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ in Berlin
Die Landkreise Nienburg/Weser und Gifhorn, die Universität Göttingen und der Zweckverband Großraum Braunschweig sind als KIF-Projektpartner am 10. und 11. November 2016 zur Auftaktveranstaltung der BMBF-Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ nach Berlin geladen worden.
13.10.2016
Kommunaler Innenentwicklungsfonds - KIF
Startveranstaltung des Forschungsprojektes „Kommunaler Innenentwicklungsfonds“ in Nienburg
Stabilisierung von Ortsmitten im ländlichen Raum – nur gemeinsam sind wir stark!
Zahlreiche Vertreter des Bundes, des Landes Niedersachsen, der Kommunen und der Wissenschaft versammelten sich kürzlich im Nienburger Blattpavillon, um das Projekt „Kommunaler Innenentwicklungsfonds“ offiziell auf den Weg zu bringen. Hinter KIF verbirgt sich ein freiwilliger und selbstverantworteter Verbund von Kommunen, die Eigenmittel für einen Fonds generieren. Dieser hat die Stabilisierung von Ortsmitten und damit die Sicherung der Daseinsvorsorge zum Ziel. Die Projektverbundkoordination obliegt dem Landkreis Nienburg.